Werbung

Nachricht vom 14.08.2012    

Konzert mit Violinist Thomas Kargermann in Alpenrod

Am Sonntag, 26. August, sind Interessierte herzlich eingeladen, an einem der „7 Konzerte in 7 Kirchen“, die im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz stattfinden, teilzunehmen. Ab 17 Uhr tritt aus diesem Anlass Violinist und Sänger Thomas Kargermann in der evangelischen Kirche in Alpenrod auf.

Alpenrod. In der evangelischen Kirche in Alpenrod findet am Sonntag, 26. August, um 17 Uhr ein Konzert mit Violinist und Sänger Thomas Kargermann statt.

Thomas Kagermann ist einer der Protagonisten des deutschen Folk-Revivals, der in den 70er Jahren mit dem Trio Fiedel Michel deutsche Musikgeschichte schrieb.
Es folgten weltmusikalische Experimente mit dem Schwerpunkt Violine und Gesang, künstlerische Zusammenarbeit unter anderem mit Klaus Schulze, Andreas Vollenweider-Band, Jan Akkerman und Nippy Noya.
Sein Soloprojekt „Im Reich von dieser Welt“ ist ein weites Spannungsfeld von deutsch-sprachigen Liedern und Balladen mit Tiefenwirkung, synchronen Gesangs- und Violinskalen zu Passagen aus dem Neuen Testament, freier Musik aus dem Moment geboren, bis hin zu interaktiven Gesangsexperimenten mit dem Publikum. Thomas Kagermann lebt als freier Musiker in Forstmehren, Westerwald.
Das Konzert findet im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz statt. Thomas Kargermann tritt innerhalb des Projektes „7 Konzerte in 7 Kirchen“ in sieben ausgewählten Kirchen des Westerwaldes auf.



Die weiteren Konzerttermine sind 9. September in Kircheib, 16. September in Hamm, 23. September in Wahlrod und am 30. September in Kroppach. Beginn ist jeweils um 17 Uhr in der evangelischen Kirche. Der Eintritt ist frei – um eine Kollekte wird gebeten. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Weba und Webu erhalten auf der „Bindweide“ ein neues Verwaltungsgebäude

Langsam, aber sicher nähert sich das nächste Projekt der Westerwaldbahn der Realisierung: Die Planungen ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Illegale Müllentsorgung in Horhausen und Krunkel

Unbekannte haben in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld illegal Abfälle entsorgt. Während ...

Vegetation brannte im Grenzbachtal: Feuerwehren Pleckhausen und Puderbach im Einsatz

Am Sonntag (11. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen um 23.30 Uhr zu einem kleinen Waldbrand ...

Grüne Haare, klare Botschaft: der "Green Hair Day" in Gebhardshain

ANZEIGE | Am 5. Juni lädt Bettina Petinopoulos zu einem besonderen Aktionstag in Gebhardshain ein. Der ...

Schnuppertag beim Segelflugclub Betzdorf-Kirchen: Ein Blick aus 1900 Metern Höhe

Am Wochenende des 10. und 11. Mai öffnete der Segelflugclub Betzdorf-Kirchen seine Tore für Interessierte. ...

Weitere Artikel


IHK thematisiert Burnout

Anlässlich des immer größeren Interesses am Thema „Burnout“ bietet die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen ...

Neue Kurse an Volkshochschule Wissen starten

In der kommenden Woche beginnen an der Volkshochschule Wissen wieder diverse Kurse. Mit einem breit gefächerten ...

Ausstellung "Wohnprojekte in Rheinland-Pfalz" eröffnet

Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung "Wohnprojekte in Rheinland-Pfalz", die vom 14. bis 31. August ...

Förderanträge zur Breitbandversorgung fristgerecht eingereicht

Die Förderanträge zur Breitbandversorgung des Kreises Altenkirchen wurden nach Rücksendung und Aufforderung ...

MGV Germania Betzdorf auf Tour im Erzgebirge

Die Mitglieder des Männergesangvereins Germania Betzdorf begaben sich im Rahmen ihres diesjährigen Ausflugs ...

Alphabetisierung und Grundbildung in der Region

Das Diakonische Werk ist neuer Netzwerkpartner im „Alpha-Netz“, dessen neue Koordinationsstelle im Haus ...

Werbung